Die Shopify Summer Editions 2025, unter dem Motto "Horizons", läuten eine neue Ära im Store-Design ein. Das neue Theme-System in Kombination mit fortgeschrittener KI (Shopify Magic) ermöglicht Händlern und Entwicklern eine nie dagewesene modulare Freiheit und Geschwindigkeit beim Erstellen hochgradig konversionsoptimierter Storefronts.
Das neue Horizon-Designsystem ist mehr als nur ein Theme – es ist das neue Grundgerüst für die Shopify-Storefront. Es löst das alte Online Store 2.0 (OS 2.0) Framework in seiner Komplexität ab und bietet eine radikal vereinfachte, aber tiefere modulare Struktur.
Der eigentliche Game-Changer ist die tiefgreifende Integration von Shopify Magic AI direkt in den Theme Editor. Design-Arbeit, die früher Wochen dauerte und einen Entwickler erforderte, kann nun in Minuten per Texteingabe erledigt werden.
Die Kombination aus dem modularen Horizon-System und der zugänglichen Shopify Magic AI beseitigt die letzten großen Hürden beim Shop-Design: hohe Entwicklungskosten und mangelnde Flexibilität.
2025 wird das Jahr, in dem jeder Händler, unabhängig von seinen technischen Kenntnissen, eine hochprofessionelle, individuelle und konversionsstarke Storefront erstellen, testen und iterieren kann. Der Fokus verschiebt sich vom Coden und Designen hin zur strategischen Markenführung und Content-Erstellung – unterstützt durch KI.
Das bedeutet, dass Sie innerhalb eines Haupt-Abschnitts (z.B. einer Kollektion) Blöcke platzieren können, in denen sich wiederum weitere Blöcke befinden, und dies bis zu acht Stufen tief. Das ermöglicht extrem detaillierte und flexible Layouts, die bisher nur mit aufwendigem Custom Code möglich waren. Es maximiert die Designfreiheit im Theme Editor.
Nicht zwingend sofort, aber das Horizon-System ist die Zukunft von Shopify. Um die volle Flexibilität und die besten Performance-Werte sowie die neuesten KI-Design-Tools nutzen zu können, ist der Umstieg auf eines der neuen Horizon-Themes oder ein kompatibles Theme der neuen Generation ratsam. Ältere Themes (OS 2.0) werden weiterhin unterstützt, profitieren aber nicht von der tiefen Verschachtelung.
Die KI kann ein funktionales Layout, Texte und Vorschläge für Bilder in Sekunden erstellen. Dies ist ideal für Start-ups und das Prototyping (A/B-Tests). Eine einzigartige und markenkonforme Customer Experience erfordert jedoch immer noch das menschliche Feintuning von Design, Wording und Strategie. Die KI ist ein Beschleuniger, kein Ersatz für das Branding.
Horizon wurde von Grund auf als "Mobile-First"-Theme entwickelt. Die modularen Blöcke sind so konzipiert, dass sie auf kleineren Bildschirmen optimal neu angeordnet werden. In Kombination mit den schnelleren Liquid-Komponenten sorgt dies für blitzschnelle Ladezeiten und eine hohe Benutzerfreundlichkeit, die essenziell für die Conversion Rate auf Mobilgeräten ist.
Die AI Block Generation ist ein Design-Tool: Sie erstellt Frontend-Code und visuelle Layouts im Theme Editor (Was der Kunde sieht). Shopify Flow ist ein Automatisierungs-Tool: Es steuert Backend-Prozesse, wie z.B. das Senden einer E-Mail bei niedrigem Lagerbestand oder das Hinzufügen von Tags zu Kunden (Was der Kunde nicht sieht). Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen des Shops.
Die meisten modernen Apps, die über Theme App Extensions arbeiten, sind kompatibel. Da Horizon jedoch ein neues, tiefer verschachteltes System verwendet, könnten ältere Apps, die direkten Liquid-Code in bestimmte, starre Theme-Dateien injizieren, Anpassungen benötigen. Es ist immer ratsam, neue Themes in einer Testumgebung mit allen kritischen Apps zu prüfen.