Das Management mehrerer internationaler Shops ist kompliziert und teuer. Shopify löst dieses Problem mit der Weiterentwicklung von Markets. Erfahren Sie, wie Sie 2025 mit einem einzigen Admin-Dashboard Währungen, Steuern, Zölle und lokalisierte Inhalte für Dutzende Märkte steuern können.
Der Verkauf in neue Länder war lange Zeit mit hohem Aufwand verbunden: Separate Shops, synchronisierte Lagerbestände, unterschiedliche Zahlungsanbieter und manuelle Steuerberechnungen. Die zentrale Strategie von Shopify für 2025 liegt darin, die internationale Skalierung zu vereinfachen, indem die gesamte Logik in einem zentralen Admin-Bereich gebündelt wird.
Shopify Markets und das erweiterte Managed Markets (ehemals Markets Pro) sind die wichtigsten Tools dafür. Sie transformieren den gesamten Prozess von der Storefront bis zur Logistik.
Die aktuellen Updates machen Markets zum Standard für jeden Händler mit Ambitionen über das Heimatland hinaus:
Während die Backend-Logistik durch Managed Markets vereinfacht wird, liegt die Herausforderung der Internationalisierung 2025 im Frontend und SEO.
Shopify unterstützt die Nutzung von Subfoldern (z.B. deinshop.com/fr) oder länderspezifischen Domains (z.B. deinshop.fr) aus einem einzigen Store. Dies ist entscheidend für eine saubere Suchmaschinenoptimierung und die Erhöhung der SEO-Autorität der Hauptdomain.
Die lokalisierte Storefront ist der Schlüssel zur Konversion:
Der Trend ist unübersehbar: Shopify investiert massiv, um die geografische Expansion zur einfachsten Wachstumsstrategie für seine Händler zu machen. Wenn Ihr Unternehmen in seinem Heimatmarkt stagniert, bietet Markets 2025 die reifsten nativen Tools, um ohne den Aufbau komplexer Multi-Store-Architekturen neue globale Umsatzströme zu erschließen.
Die zentrale Herausforderung 2025 liegt nicht mehr in der Technik, sondern in der strategischen Auswahl des nächsten Marktes und der Anpassung des Marketings an lokale Bedürfnisse.
Shopify Markets ist das kostenlose Kern-Feature zur Verwaltung von Währungen, Preisen und Sprachen aus einem Store. Managed Markets (ehemals Markets Pro) ist der erweiterte Service, der zusätzlich die komplette Abwicklung von Zöllen und Steuern (Duty-Paid-Lösung) und die Nutzung globaler Versandpartner übernimmt.
Nein, Sie können Subfolder (z.B. /fr für Frankreich) verwenden, was technisch einfacher ist. Allerdings bieten länderspezifische Domains (z.B. deinshop.fr) oder Subdomains (fr.deinshop.com) in einigen Fällen bessere SEO-Signale für lokale Suchmaschinen. Shopify unterstützt alle Optionen über Markets.