Kontakt aufnehmenENDE

Shopify Markets 2025: Der Masterplan zur globalen Expansion aus einem einzigen Store

Das Management mehrerer internationaler Shops ist kompliziert und teuer. Shopify löst dieses Problem mit der Weiterentwicklung von Markets. Erfahren Sie, wie Sie 2025 mit einem einzigen Admin-Dashboard Währungen, Steuern, Zölle und lokalisierte Inhalte für Dutzende Märkte steuern können.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind jederzeit für Ihre E-Commerce-Anliegen da.

Jetzt kontaktieren
Von
  • Shopify-Markets
  • Internationalisierung
  • Managed-Markets-Pro
  • Globalisierung
  • Skalierung
Das Ende der Multi-Store-Komplexität

Der Verkauf in neue Länder war lange Zeit mit hohem Aufwand verbunden: Separate Shops, synchronisierte Lagerbestände, unterschiedliche Zahlungsanbieter und manuelle Steuerberechnungen. Die zentrale Strategie von Shopify für 2025 liegt darin, die internationale Skalierung zu vereinfachen, indem die gesamte Logik in einem zentralen Admin-Bereich gebündelt wird.

Shopify Markets und das erweiterte Managed Markets (ehemals Markets Pro) sind die wichtigsten Tools dafür. Sie transformieren den gesamten Prozess von der Storefront bis zur Logistik.

Kernfunktionen 2025: Was Markets wirklich leistet

Die aktuellen Updates machen Markets zum Standard für jeden Händler mit Ambitionen über das Heimatland hinaus:

Zentralisierte Marktverwaltung
Definieren Sie "Märkte" (Ländergruppen oder einzelne Länder). Sie können für Nordamerika einen "Eltern-Markt" definieren und für Kanada einen "Unter-Markt", der die Einstellungen erbt, aber z.B. die Währung auf CAD ändert.
Lokalisierte Preise und Währung
Preisanpassungen erfolgen in über 130 Währungen. Händler können länderspezifische Preisregeln festlegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ohne Rabatt-Apps zu benötigen.
Transparente Kosten (Zölle und Steuern)
Mit Managed Markets werden Zölle und Einfuhrsteuern automatisch berechnet und direkt an der Kasse eingezogen (DDP-Modell). Dies eliminiert unerwartete Gebühren bei der Zustellung und reduziert die Abbruchrate im Checkout.
Lokalisierter Checkout und B2B Markets
Der Checkout unterstützt jetzt internationale Zahlungsanbieter und in der Plus-Version ist B2B Markets verfügbar, wodurch Großhandelskataloge und kundenspezifische Preislisten ebenfalls international verwaltet werden können.
Internationalisierung in der Praxis: Der Fokus liegt auf SEO

Während die Backend-Logistik durch Managed Markets vereinfacht wird, liegt die Herausforderung der Internationalisierung 2025 im Frontend und SEO.

Shopify unterstützt die Nutzung von Subfoldern (z.B. deinshop.com/fr) oder länderspezifischen Domains (z.B. deinshop.fr) aus einem einzigen Store. Dies ist entscheidend für eine saubere Suchmaschinenoptimierung und die Erhöhung der SEO-Autorität der Hauptdomain.

Die lokalisierte Storefront ist der Schlüssel zur Konversion:

Inhalte
Übersetzungen und länderspezifische Texte, die direkt in Shopify verwaltet werden können.
Produkt-Kataloge
Möglichkeit, bestimmte Produkte oder Varianten nur in ausgewählten Märkten anzubieten (Katalog-Management).
Versand & Fulfillment
Integrierte Anbindung an globale Carrier (DHL, FedEx) und die Pflicht zur Nutzung von Managed Markets Labels zur korrekten Abführung von Zöllen bei internationalen Bestellungen.
Ihr Fahrplan für die globale Skalierung

Der Trend ist unübersehbar: Shopify investiert massiv, um die geografische Expansion zur einfachsten Wachstumsstrategie für seine Händler zu machen. Wenn Ihr Unternehmen in seinem Heimatmarkt stagniert, bietet Markets 2025 die reifsten nativen Tools, um ohne den Aufbau komplexer Multi-Store-Architekturen neue globale Umsatzströme zu erschließen.

Die zentrale Herausforderung 2025 liegt nicht mehr in der Technik, sondern in der strategischen Auswahl des nächsten Marktes und der Anpassung des Marketings an lokale Bedürfnisse.

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Onlineshop?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Onlineshop?

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Onlineshop?

Kontakt aufnehmen

Was ist der Unterschied zwischen Shopify Markets und Managed Markets?

Shopify Markets ist das kostenlose Kern-Feature zur Verwaltung von Währungen, Preisen und Sprachen aus einem Store. Managed Markets (ehemals Markets Pro) ist der erweiterte Service, der zusätzlich die komplette Abwicklung von Zöllen und Steuern (Duty-Paid-Lösung) und die Nutzung globaler Versandpartner übernimmt.

Muss ich separate Domains für jedes Land verwenden?

Nein, Sie können Subfolder (z.B. /fr für Frankreich) verwenden, was technisch einfacher ist. Allerdings bieten länderspezifische Domains (z.B. deinshop.fr) oder Subdomains (fr.deinshop.com) in einigen Fällen bessere SEO-Signale für lokale Suchmaschinen. Shopify unterstützt alle Optionen über Markets.

Interesse an einem Shopify-Shop?
Interesse an einem Shopify-Shop?

Wir bieten erfolgreichen Online-Handel auf Shopify.

Schreiben Sie uns
Shopify E-Commerce Blog

Shopify Checkout-Optimierung 2026: So maximieren Sie Ihre Conversion-Rate

Ein optimierter Checkout-Prozess ist der Schlüssel zu mehr Verkäufen. Erfahren Sie, wie Sie mit Shopify-Tools, Apps und Best Practices Ihren Checkout 2026 auf das nächste Level bringen. Unsere Agentur zeigt Ihnen die effektivsten Strategien!

Zum Blog-Beitrag

Design-Revolution 2025: Wie das neue Shopify "Horizon"-Theme und KI den Shop-Bau neu definieren

Die Shopify Summer Editions 2025, unter dem Motto "Horizons", läuten eine neue Ära im Store-Design ein. Das neue Theme-System in Kombination mit fortgeschrittener KI (Shopify Magic) ermöglicht Händlern und Entwicklern eine nie dagewesene modulare Freiheit und Geschwindigkeit beim Erstellen hochgradig konversionsoptimierter Storefronts.

Zum Blog-Beitrag

Die besten Shopify Apps für 2026: Optimieren Sie Ihren Online-Shop

Shopify Apps sind der Schlüssel zu mehr Umsatz und Effizienz. Entdecken Sie die Top-Empfehlungen für Marketing, Conversion, Shipping und mehr. Unsere Agentur teilt die besten Strategien für 2026!

Zum Blog-Beitrag