Kontakt aufnehmenENDE

Klarheit in Ihren Zahlen für profitable Entscheidungen

Messen Sie den echten Erfolg, identifizieren Sie Ihre stärksten Kanäle und beheben Sie Schwachstellen im Kaufprozess

Kontakt aufnehmen Leistungen
Zum Inhalt
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind jederzeit für Ihre E-Commerce-Anliegen da.

Jetzt kontaktieren

Mit Analytics & Reporting zum Erfolg

Im E-Commerce bedeutet raten, Geld verbrennen. Wir verwandeln das Bauchgefühl in fundierte Entscheidungen. Unser Service beginnt mit der korrekten Implementierung und Verknüpfung aller relevanten Datenquellen, von Google Analytics 4 (GA4) bis hin zu den internen Shopify-Berichten. Wir stellen sicher, dass alle Conversion-Ereignisse (Warenkorb, Checkout, Kauf) präzise getrackt werden. Basierend auf diesen sauberen Daten erstellen wir visuelle Dashboards, die Ihnen auf einen Blick zeigen, wo Sie Gewinne erzielen und wo im Funnel Kunden abspringen.

Der E-Commerce Funnel im Fokus

Der Schlüssel zur Umsatzsteigerung liegt in der Beherrschung des Kaufprozesses. Wir analysieren kritische Kennzahlen, um den Flaschenhals in Ihrem Shopify-Store zu finden:

  • Akquisitionsanalyse: Welche Marketingkanäle (Google Ads, Meta, E-Mail) liefern den höchsten ROAS und die besten Kunden (CLV)?
  • Verhaltensanalyse: Wo verbringen Nutzer Zeit, und welche Seiten führen zum Exit? Identifizierung von schlecht performenden Produktseiten.
  • Conversion-Optimierung (Checkout): Präzise Messung der Checkout-Abbruchrate im Trichter (Shipping, Payment) zur Minimierung von Verlusten.

Wir liefern keine reinen Zahlen, sondern konkrete Handlungsanweisungen zur Verbesserung dieser Schwachstellen.

Advanced Reporting und Metriken für Shopify

Wir gehen über Standardberichte hinaus und fokussieren uns auf Metriken, die das Wachstum vorantreiben. Wir richten maßgeschneiderte Dashboards in Tools wie Google Data Studio (Looker Studio) oder Power BI ein, die die Daten aus Shopify, GA4 und Ihren Werbeplattformen zusammenführen. Dadurch erhalten Sie Antworten auf Fragen wie:

  • Welchen Customer Lifetime Value (CLV) haben Kunden, die über einen bestimmten Kanal (z.B. TikTok) akquiriert wurden?
  • Wie hoch ist der Average Order Value (AOV) der wiederkehrenden Kunden im Vergleich zu Neukunden?
  • Wie wirkt sich die Performance bestimmter Produktkategorien auf die gesamte Bruttomarge aus?

Diese Erkenntnisse ermöglichen eine fundierte Budgetverteilung und eine präzisere Produktstrategie.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir sind jederzeit für Ihre E-Commerce-Anliegen da.

Jetzt kontaktieren
Was sind Analytics und Reporting?

Analytics und Reporting umfassen die Sammlung, Auswertung und Präsentation von Daten zur Messung des Erfolgs von Online-Marketing-Maßnahmen. Hierbei werden unter anderem Zugriffszahlen, Nutzerverhalten, Umsatz- und Conversion-Raten analysiert und in Berichte zusammengefasst, um strategische Entscheidungen zu treffen.

Wie helfen Analytics und Reporting meinem Shopify-Unternehmen?

Sie können den Erfolg Ihrer Kampagnen genau messen, feststellen, welche Marketing-Kanäle den besten ROI liefern, und kritische Stellen im Kaufprozess (z.B. Checkout-Abbrüche) identifizieren und beheben. Dadurch können Sie Ressourcen effektiver einsetzen und den Gewinn pro Bestellung steigern.

Warum ist Google Analytics 4 (GA4) wichtig für Shopify?

GA4 ist der Nachfolger von Universal Analytics und die neueste Messplattform von Google. Es ist unerlässlich für Shopify, da es ein ereignisbasiertes Tracking nutzt, das das Nutzerverhalten über verschiedene Geräte hinweg besser misst und für zukünftige datenschutzkonforme Auswertungen konzipiert wurde.

Was ist der E-Commerce Funnel?

Der E-Commerce Funnel (Trichter) beschreibt die einzelnen Schritte, die ein Kunde von der ersten Seite bis zum erfolgreichen Kauf in Ihrem Shopify-Shop durchläuft (z.B. Produktseite -> Warenkorb -> Checkout -> Kauf). Die Analyse zeigt, an welcher Stelle die meisten potenziellen Kunden verloren gehen.

Was ist die Customer Lifetime Value (CLV) und warum ist sie wichtig?

Die CLV ist der geschätzte Gesamtwert eines Kunden über die gesamte Geschäftsbeziehung hinweg. Sie ist entscheidend, um zu bestimmen, wie viel Sie maximal für die Akquise eines Neukunden ausgeben dürfen (Cost of Acquisition – CAC) und welche Marketingkanäle langfristig die profitabelsten Kunden liefern.

Was ist der Unterschied zwischen Shopify Analytics und GA4?

Shopify Analytics ist hervorragend für die schnellen, umsatzbezogenen Kennzahlen aus dem Shop-Backend. GA4 liefert detaillierte Informationen über das Nutzerverhalten, die Herkunft des Traffics (Attribution) und Cross-Device-Analysen. Beide Tools sind für eine vollständige Dateneinsicht notwendig.

Sprechen Sie mit unseren Shopify-Experten!
Sprechen Sie mit unseren Shopify-Experten!

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Kontakt aufnehmen
Shopify E-Commerce Blog

Winter-Update 2025: Warum die "langweiligen" Shopify-Verbesserungen die wichtigsten sind

Shopify nennt die Winter Editions 2025 augenzwinkernd "The Boring Edition", doch die Updates sind alles andere als langweilig für Händler. Der Fokus liegt auf tiefgreifenden Optimierungen in B2B, Bundle-Analytics und flexibler Store-Gestaltung, die direkt Ihre Effizienz und Marge im nächsten Jahr verbessern.

Zum Blog-Beitrag

Erfolg mit Shopify 2026: Strategien für den Aufbau und die Skalierung Ihres Online-Shops

Möchten Sie Ihren Shopify-Shop zum Erfolg führen? Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Strategien für Design, Marketing und Kundenerfahrung Ihren Umsatz steigern und skalieren. Unsere Agentur teilt die besten Tipps für 2026!

Zum Blog-Beitrag

Shopify Markets 2025: Der Masterplan zur globalen Expansion aus einem einzigen Store

Das Management mehrerer internationaler Shops ist kompliziert und teuer. Shopify löst dieses Problem mit der Weiterentwicklung von Markets. Erfahren Sie, wie Sie 2025 mit einem einzigen Admin-Dashboard Währungen, Steuern, Zölle und lokalisierte Inhalte für Dutzende Märkte steuern können.

Zum Blog-Beitrag